AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)

Auswahl an kuratorischen Projekten, die Eva Kraus als Kulturmanagerin und Kuratorin realisiert hat. Von außergewöhnlichen Design- und Architekturpräsentationen bis hin zu tiefgreifenden Auseinandersetzungen mit Kunst und Gesellschaft umfasst ihr Portfolio sowohl eigene Initiativen als auch Kooperationen mit renommierten Institutionen, Kurator*innen und Künstler*innen. Alle aufgeführten Ausstellungen fanden an bedeutenden Orten u.a. wie der Bundeskunsthalle oder dem Neuen Museum Nürnberg statt.

 

2025 | WEtransFORM - Zur Zukunft des Bauens

Kuratorin | gemeinsam mit Sven Sappelt, unter Beratung von Martina Fineder, Christa Liedtke, Mathieu Wellner, Angela Kesselring, Bundeskunsthalle

2025 | Susan Sontag - Sehen und gesehen werden

Kuratorin | gemeinsam mit Kristina Jaspers, Kathaina Chrubasik, Bundeskunsthalle

2024 | Franz Erhard Walther Bilder im Kopf, Körper im Raum”

Kuratorin | gemeinsam mit Susanne Walther, Susanne Kleine, Bundeskunsthalle

2023/24 | Die Postmoderne 1967-1992 - Alles auf einmal

Kuratorin | gemeinsam mit Kolja Reichert, Bundeskunsthalle

2022 | Farbe ist Programm

Kuratorin | gemeinsam mit Johanna Adam, Susanne Annen, Miriam Barhoum, Katharina Chrubasik, Susanne Kleine, Agnieszka Lulińska, Henriette Pleiger und Liam Gillick, Bundeskunsthalle

2022 | Simone de Beauvoir und Das andere Geschlecht”

Kuratorin | gemeinsam mit Katharina Chrubasik, Bundeskunsthalle

2021 | Dress Code - Das Spiel mit der Mode

Kuratorin | gemeinsam mit Susanne Kleine, Bundeskunsthalle

2019/20 | MIXED ZONE - Dialoge zwischen Kunst und Design

Kuratorin | gemeinsam mit Tilo Schulz, Neues Museum Nürnberg in Kooperation mit der Neuen Sammlung – The Design Museum, München

2019/20 | OUT OF ORDER - Werke aus der Sammlung Haubrok

Kuratorin | gemeinsam mit Axel Haubrok, Frank Hauschildt, Neues Museum Nürnberg in Kooperation mit der Sammlung Haubrok

2019 | BAU [ SPIEL ] HAUS

Kuratorin | gemeinsam mit Thomas Hensel und Robert Eikmeyer, sowie den Künstlern Liam Gillick und Olaf Nicolai, Neues Museum Nürnberg, gefördert durch die Bundeskulturstiftung

2018 | Goshka Macuga - Intellectual Co-Operation

Kuratorin | Neues Museum Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Germanischen Nationalmuseum

2018/2019 | KP Brehmer - Kunst ≠ Propaganda

Initiatorin und Kuratorin | Neues Museum Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kunsthalle, dem Gemeentemuseum Den Haag und Arter, Istanbul

Gefördert durch die Bundeskulturstiftung

2017/2018 | Von der Kunst ein Teehaus zu bauen ... Exkursionen in die japanische Ästhetik

Kuratorin | gemeinsam mit Murielle Hladik und Axel Sowa, Neues Museum Nürnberg

2016 | WEtransFORM - Kunst und Design zu den Grenzen des Wachstums

Kuratorin | gemeinsam mit Martina Fineder, Neues Museum Nürnberg

2014 | This Is Tomorrow... Zur Zukunft kreativer Arbeit

Kuratorin | gemeinsam mit Martina Fineder, Knowledgebox für departure – Kreativagentur der Stadt Wien

2014 | Traces of Disappearance

Kuratorin | gemeinsam mit Murielle Hladik, Espace Louis Vuitton, Tokio

2013 | A Space Called Public / Hoffentlich Öffentlich

Projektmanagement | kuratiert von Elmgreen & Dragset, Ein Kunstprojekt im Auftrag der Landeshauptstadt München

2012 | Right to Refusal

Kuratorin | gemeinsam mit Doreen Mende, Magazin4 – Bregenzer Kunstverein

2007–2012 | „Das ist Programm“

Künstlerische Leitung | Steinle Contemporary, München

2002 | postscript. Zur Form von Schrift heute

Kuratorin | gemeinsam mit Martina Fineder, Andreas Pawlik, Künstlerhaus Wien

2002 | Friedrich Kiesler. Art of this Century

Kuratorin | gemeinsam mit Udo Kittelmann, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, in Kooperation mit dem Friedrich Kiesler Zentrum, Wien

2001 | Charles und Ray Eames

Kuratorin | in Kooperation mit dem Vitra Design Museum, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst

1997 | Graphic Design on the Street (Sonderausstellung zu Mixing Messages)

Kuratorin | in Kooperation mit dem AIGA und dem Cooper-Hewitt National Design Museum, New York

1997 | kiosk+guide. a public art project

Initiatorin und Kuratorin | Eine Ausstellung im öffentlichen Raum anlässlich des Downtown Arts Festival, New York